…noch viel mehr

Was findest du noch im MamaBabyRaum?
Neben einer Vielzahl von verschiedenen Kursen gibt es im MamaBabyRaum auch sehr viele verschiedene Workshops und Beratungen – von Rektusdiastase-Beratungen, Babyschlaf-Beratungen bis hin zu Notfallhilfekurse für Säuglinge und Kleinkinder und Säuglingspflegekurse.
Du möchtest Kurse, Beratungen o.ä. im MamaBabyRaum anbieten? Dann melde dich gerne bei mir.
Die aktuellen Angebote im Überblick:
Beratung: Rektusdiastase + geschwächte Körpermitte
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
- Du hast einen Rückbildungskurs gemacht?
- Du hast Übungen durchgeführt, zu denen dir bei einer offenen Rektusdiastase geraten wurde?
- Du hast das Gefühl, dass Deine Körpermitte nicht stabil ist?
- Dein Bauch sieht aus, als ob Du schwanger wärst?
- Du hast Schmerzen im Bauch- und/oder Beckenbereich?
Eine bleibende Rektusdiastase und/oder eine geschwächte Körpermitte können unterschiedlich gravierend sein und je nach Ausprägung sind die Beschwerden unterschiedlich stark. Auch optisch ist die Rektusdiastase meist sichtbar und macht die betroffenen Frauen sehr unglücklich. Es gibt verschiedene Bausteine, die in diesem Fall durchgeführt werden können.
Diese Beratung ist eine Kombination aus Theorie (u.a. Alltags- und Sportverhalten), aus praktischen Übungen und einem Therapieplan für zu Hause. Du bekommst außerdem ein umfangreiches Informationspaket im Nachgang zugeschickt.

Hebammensuche
FIAMI ist eine zentrale Plattform für die einfache Verbindung von Hebammen und Schwangeren. Auf FIAMI erstellst du nur einmalig ein Gesuch nach einer Hebamme. Du musst keine Listen abtelefonieren und dutzende Mails schreiben, sondern deine Hebamme findet dich. Mehr Informationen findest du unter

Einzelberatung: Babyschlaf
Termin nach Vereinbarung
In der Babyschlaf-Einzelberatung geht es darum, welche Wege und Möglichkeiten es gibt, um das (Ein-)Schlafen des Babys zu begleiten.
Bei vielen Eltern kommt häufig irgendwann der Punkt, an dem das Einschlafen bzw. der Schlaf des Babys sehr anstrengend und fordernd für alle Familienmitglieder ist. Unsicherheiten entstehen, die durch unzählige Ratgeber-Bücher, Gespräche mit anderen Eltern und Empfehlungen zu Themen wie Durchschlafen, Familienbett, Einschlafstillen, Schlaftrainings immer größer werden.
In einem persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, welche Situation belastend ist bzw. geändert werden soll und welche Wünsche und Ziele es hierbei gibt.
Melde dich gerne bei mir und wir vereinbaren einen Termin (vormittags und auch gerne abends oder am Wochenende)

Einzelberatung: Beikost
Termine nach Vereinbarung
Bei dem Thema Beikost gibt es viele Unsicherheiten. Wann und wie starte ich mit der Beikost? Bekommt mein Baby genug und das richtige zu essen? Was mache ich, wenn mein Baby nicht essen will? Muss ich parallel mit der Beikost-Einführung abstillen? Das sind nur einige der Fragen, die sich viele Eltern stellen.
In der Einzelberatung besprechen wir die persönlichen Anliegen und Fragen. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und Wegen für die jeweiligen Wünsche und Ziele: für Spaß am Essen und entspannte Mahlzeiten am Familientisch.

Notfallhilfe für Babys und Kleinkinder
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Dieser Erste Hilfe Kurs vermittelt Grundlagen zu fast allen Erkrankungen und Unfällen, die im Kindesalter auftreten können. Es werden Themen wie Reanimation , Verschlucken , Wundversorgung , Pseudokrupp, Fieber , Erbrechen , Magen-Darm-Grippe, Fieberkrämpfe, Wachstumsschmerzen und noch vieles mehr besprochen und erklärt. Außerdem gebe ich Tipps zu Hausapotheke und auch zu Homöopathischen Mitteln.
Der Kurs ist für Kinder bis ca. 8 Jahren geeignet.
Kursdauer sind 3 h
Mindestteilnehmer 4

Säuglingspflegekurs
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
In diesem Kurs geht es um die Grundlage der Babypflege: die belebende und beruhigende Waschung , das Baden , Hautpflege, Augenpflege usw.
Außerdem werden wir über die ersten Tage und Nächte sprechen und wie z.B. eine Morgenroutine mit Baby aussehen kann. Es wird auch darum gehen, wie Du Deinem Kind bei Hitze und Kälte helfen kannst und um allgemeine Tipps zur Erstausstattung.

Workshop: Aromatherapie für Schwangere + Säuglinge
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Aromatherapie hilft auf vielfältige Weise ganz natürlich und wirkungsvoll. Aromen werden seit Jahrhunderten erfolgreich bei Erkrankungen eingesetzt. Unser Körper und auch gerade der Körper von Säuglingen spricht schnell und gut auf diese Art der Therapie an.
In der Schwangerschaft kann Aromatherapie bei Übelkeit und gegen Schwangerschaftsstreifen helfen, und auch bei Sorgen und Ängsten. Auch Schwellungen an den Beinen können mit Aromen therapiert werden.
In dem Kurs geht es auch um die Geburt und das Wochenbett und natürlich auch um die Babys. Wir werden ein entspannendes und pflegendes Körperbad herstellen für Dein Baby oder für Dich in der Schwangerschaft und ein Massageöl gegen Schwangerschaftsstreifen oder für eine Babymassage. Außerdem hast Du die Möglichkeit verschiedene Öle für die Geburt zu riechen und zu testen.

Workshop: Trageberatung
Die nächsten Termine findest du unter Preise&Termine
In diesem Workshop erhalten Eltern allgemeine Informationen zum Tragen von Babys und Kleinkinder (warum tragen wir? welche Möglichkeiten gibt es?). Es wird die Wickelkreuztrage mit dem Tragetuch erlernt und anschließend gibt es noch eine Übersicht über verschiedene Tragehilfen, die dann auch ausprobiert werden können. Eventuell vorhandene Tragehilfen können mitgebracht werden, aber bitte nicht extra vorher etwas kaufen, denn nicht jede Tragehilfe passt zu jedem Tragepaar.

Workshop: Stoffwindelberatung:
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Stoffwindeln – das bedeutet schon lange nicht mehr muffige Stofffetzen und Plastiktüten um den Babypo, am besten noch mit einer Windelnadel befestigt. Vielmehr sind Stoffwindeln heute genauso praktisch wie Wegwerfwindeln, nur viel schöner und auch noch besser für Kind, Umwelt und Gesundheit.
Im Workshop entdecken wir zusammen unterschiedliche Systeme und Marken von der klassischen Wollüberhose bis zur praktischen All-In-One-Windel. Zusätzlich werden wir auch probewickeln. Ihr erfahrt, welche Materialunterschiede es gibt, wie ihr am besten wascht und schmutzige Windeln lagert. Außerdem bleibt noch Zeit für eure persönlichen Fragen rund um Stoffwindeln. Ihr erhaltet außerdem am Ende des Workshops Informationsmaterial. Dabei sind auch Rabattcodes verschiedener Stoffwindel-Shops.

Yoga-Kurs für Schwangere
Der Kurs findet zur Zeit nur online statt.
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
In diesem Kurs geht es um wundervolle Entspannung, aber auch um Kräftigung für werdende Mütter. Für den Körper ist die Schwangerschaft eines der größten und anstrengendsten Ereignisse, auch auf emotionaler Ebene. Es ist eine spannende und zugleich eine sehr intensive Zeit. Es ist eine Zeit des Umbruches, die stets mit Sorgen und Ängsten einhergeht. Gerade hier ist es wichtig sich den Raum für Entspannung und Ruhe zu nehmen. Dieses Wiederum wirkt sich sehr positiv auf Mutter und Kind aus. Studien zeigen, dass eine Geburt durch erlernte Anwendungstechniken schmerzfreier und komplikationsloser ist.
Wir werden uns durch spezielle ruhige und sanfte Übungen den körperlichen Schwangerschaftsbeschwerden annehmen. Es gibt zahlreiche Übungen, die sehr gut helfen um z.B. Rückenbeschwerden, Wasseransammlungen in den Beinen usw. Einhalt zu gebieten und sie zu verbessern.

Rückbildung für Sternenkind-Mütter:
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Nach dem Verlust eines Kindes, nach diesem unfassbaren Schicksalsschlag, braucht es Zeit, um wieder zurückzukommen ins Leben. Weil Du seelisch große Schwierigkeiten zu bewältigen hast, mögen die körperlichen Nachwirkungen von Schwangerschaft und Geburt in den Hintergrund treten. Doch wenn Du dich dazu in der Lage fühlst, solltest Du die große Leistung Deines Körpers anerkennen, der einige Woche oder Monate ein Kind genährt hat. Er braucht Zuwendung und Fürsorge, unter anderem durch Rückbildungsgymnastik. Ich biete Rückbildungskurse speziell für Mütter von Sternenkindern an, damit diese Frauen unter sich sind und so sein können und dürfen, wie es für sie in dieser schweren Situation machbar ist. Melde Dich gerne bei mir – telefonisch oder über das Kontaktformular – , wenn Du soweit bist und das Gefühl hast, dass Du nicht mehr nur für Deine Seele sondern auch für Deinen Körper etwas tun möchtest.


2 Workshops zum Thema Beruf und Familie:
“Working Mum: Vereinbarkeit von Familie und Beruf”
Mama und Beruf – wie lässt sich das vereinbaren? Für viele Mütter stellt das eine tägliche Zerreißprobe dar. In diesem Workshop werden wir den Spagat zwischen Familie und Beruf aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Der Austausch und das Kennenlernen von konkreten Vereinbarkeitstools sollen Dir dabei helfen, Deine individuelle Lösung zu finden.
“Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit”
Viele Mütter stellt der berufliche Wiedereinstieg und die damit verbundene Veränderung vor eine Herausforderung. In dem Workshop werden wir die Rückkehr ins Berufsleben aus verschiedenen Blickwinkeln strukturiert betrachten. Auf Basis eines Leitfadens zur Selbstreflexion sollen mögliche Bedenken genommen und die Vorfreude geweckt werden.
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.

Workshops zum Thema Hochsensibilität
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Hochsensibilität? Was ist das? Ist das eine Krankheit?
In meinem Workshop gebe ich Ihnen einen kleinen Überblick über die Hochsensibilität bei Kindern. Wir werden gemeinsam darüber sprechen, wie man die Hochsensibilität herausfindet und ich gebe Tipps für den alltäglichen Umgang. Ich gehe darauf ein, wie man Hochsensibilität von ADS und ADHS unterscheiden und wie die Ernährung die Hochsensibilität beeinflussen kann.
Außerdem ist Platz für Austausch und Erziehungsfragen bezüglich Hochsensibilität bei Kindern. Bringen Sie gerne Ihre Fragen mit und ich werde versuchen Sie an diesem Abend zu beantworten. Zusätzlich bekommen Sie nach dem Vortrag eine Zusammenfassung aller wichtiger Informationen zugeschickt.
Workshop „Hochsensibilität bei Kleinkindern“
Ist ihrem Kind schnell alles zu viel? Es ist oft mit den eigenen Emotionen überfordert und nimmt sich alles zu Herzen? Auf Lärm, starke Gerüche, Licht und kratzige Kleidung reagiert es sehr stark? Ihr Kind zeigt außerdem großes Mitgefühl, nimmt sich aber vieles persönlich?
Bei Überforderung bekommt es plötzlich Wutanfälle, wird aggressiv und flippt aus, ohne ersichtlichen Grund?
Dann ist ihr Kind vielleicht hochsensibel!
In diesem Workshops gebe ich Ihnen Tipps, wie man die Hochsensibilität bei Ihrem Kleinkind herausfinden kann und wie Sie den Alltag damit meistern können. Ich gehe auf die verschiedenen Bereiche der Hochsensibilität ein und habe ein offenes Ohr für Ihre Themen.
Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Anliegen mit, und ich versuche sie an diesem Abend zu beantworten. Zusätzlich bekommen Sie nach dem Vortrag eine Zusammenfassung aller wichtiger Informationen zugeschickt.
Workshop „Hochsensibilität bei Säuglingen“
Ihr Baby ist sehr aufgeweckt und nimmt aufmerksam seine Umgebung wahr? Dabei stellen Sie immer wieder fest, dass „ein fremder Geruch“, „eine fremde Umgebung“, „unbekannte Menschen und Menschenmassen“ ihr Kind überfordern? Oft kann ihr Kind dann nicht einschlafen, schreit mehr, sucht ihre Nähe und lässt sich oft nicht beruhigen? Ihr Kind neigt bei Stress zu Durchfall und ist sehr Temperaturempfindlich? Sie haben das Gefühl, dass Ihr Kind viel mehr Aufmerksamkeit braucht und Sie kommen an ihre eigenen Grenzen?
Dann ist ihr Säugling vielleicht hochsensibel!
In diesem Workshop gebe ich Ihnen Tipps, wie man die Hochsensibilität bei ihrem Säugling herausfinden kann und wie Sie den Alltag damit meistern können. Ich gehe individuell auf ihre Fragen ein und habe ein offenes Ohr für Ihre Themen.
Bringen Sie gerne Ihre Fragen und Anliegen mit, und ich versuche sie an diesem Abend zu beantworten. Zusätzlich bekommen Sie nach dem Vortrag eine Zusammenfassung aller wichtiger Informationen zugeschickt.

Persönliches Einzeltraining:
Individuelle Termine auf Anfrage.
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich einige Frauen bei einem Einzeltraining wohler fühlen als in einem Kurs mit anderen Frauen (z.B. starkes Übergewicht, körperliche Einschränkungen, seelische Belastung). Manche Frauen möchten auch gerne speziell auf sie und auf ihre Situation zugeschnittene Übungen gezeigt bekommen. Für diese Frauen biete ich persönliche Einzeltrainingstunden an, entweder bei Dir zu Hause oder im MamaBabyRaum. Melde Dich gerne bei mir – telefonisch oder über das Kontaktformular – dann können wir einen Termin vereinbaren. Die Kosten klären wir am besten im Gespräch.
Kinesiology-Taping
Bei Schmerzen und/oder Verspannungen kann ich Dir mit Kinesiology-Taping helfen. Sprich mich gerne an. Das Tapen geht schnell und es fallen nur die Kosten für den Aufwand an.
Der Gutschein
Eine schöne Geschenkidee für Schwangere und Frauen nach der Geburt.
Den Betrag darfst Du selber festlegen. Ich schicke den Gutschein innerhalb Deutschlands kostenfrei zu.


