… das Gesundheitstraining
für (werdende) Mamas mit Baby – für Schwangerschaft, Rückbildung und Fitness im ersten Babyjahr
Präsenz und Online
Geburtsvorbereitungskurse
(GfG®-zertifiziert)
Präsenz mit Online-Zuschalte-Möglichkeit
**noch jeweils 1 Platz frei in den beiden Augustkursen**
Mütterpflege
(GfG®-zertifiziert)
„Unterstützung zu Hause nach der Geburt“ (Krankenkassen-Abrechnung möglich)
Babymassage, FenKid®, PEKiP, BabyKlangRaum, Zwergensprache, Babysport, Tanzmäuse
Präsenz
(Babymasssage mit Online-Zuschalte-Möglichkeit)
… Rektusdiastase/geschwächte Körpermitte, Beckenboden, Babyschlaf, Beikost, Stillvorbereitung, Trageberatung, Bindung, Rückbildung für Sternenkindmütter uvm.
Präsenz und Online

Mama Baby Raum
Was erwartet Dich im MamaBabyRaum?
Du findest hier ein vielfältiges Kursangebot für Schwangere und Mamas mit Baby – alles unter einem Dach. Fitness, Entspannung, Beratung und noch vieles mehr – in einer warmen und persönlichen Atmosphäre. Du darfst hier so sein, wie es sich für Dich gerade gut anfühlt. Du darfst:
- Dich beim Sport fordern und Dich zurücklehnen
- reden und schweigen
- lachen und weinen
- Informationen sammeln
- auf Dich achten und beobachten
- eine wohlige Zeit mit Deinem Baby haben
- andere Mamas kennenlernen und Dich mit ihnen austauschen
- …


Welche Kurse für wann?
Kurse für die Schwangerschaft:
- MamaWORKOUT® – Kurs *mit Babybauch* (Schwangerschaftsgymnastik)
- GfG®-Geburtsvorbereitungskurs (Paar- und Frauenkurse)
Kurse für die erste Zeit nach dem Wochenbett:
- MamaWORKOUT® – Kurs *Rückbildung mit Baby* (Rückbildungsgymnastik)
- Babymassage – Kurs „Sanfte Hände“
- PEKiP – Kurs
Kurse ab 3 Monate bis Ende 1. Babyjahr:
- MamaWORKOUT® – Kurs *Fit mit Baby* (Fitnessgymnastik)
- FenKid®- Kurs – gemeinsam durch das 1. Babyjahr
- BabyKlangRaum – Kurs (Mama/Baby-Musikkurs)
- Zwergensprache – Kurs (Babyzeichen)
Kurse ab 1 Jahr:
- Babysport mit Ball – Kurs (für 1-2 Jährige)
- Tanzmäuse (für 2-3 Jährige)


Silke Rechlin
Hallo, ich bin Silke und:
- GfG® -Familienbegleiterin
- GfG® – Geburtsvorbereiterin (i. A.)
- GfG® – Mütterpflegerin (i.A.)
- Prä- und Postnataltrainerin (Leiterin MamaWORKOUT® – Kurse)
- Babymassage – Kursleiterin
- FenKid® (gemeinsam durch das 1. Babyjahr) – Kursleiterin
- Beraterin Beikost
- Beraterin Babyschlaf
- Beraterin Rektusdiastase/geschwächte Körpermitte
- Kindersporttrainerin (Leiterin Babysport-Kurse für 1-2Jährige)
- Fitness- und Wellnesstrainerin, Entspannungskursleiterin
Und noch?
- Mama von einem Sohn, der mich zum Lachen und an meine Grenzen bringt, der mich jeden Tag inspiriert und mein Herz aufgehen lässt.
- Ehefrau, die ihren Mann mit ihrer Ungeduld, ihren unzähligen Listen und ihrem Sturkopf oft zur Verzweiflung bringt.
- ehemalige Produktmanagerin, die ihre Entscheidung, den Job an den Nagel zu hängen und in die Selbständigkeit zu wechseln, nie bereut hat.
Liebe Mamis,
ich heiße Jennifer und bin Sozialpädagogin, systemische Individual-, Paar- und Familientherapeutin sowie PEKiP-Gruppenleiterin. Mir war schon immer klar, dass ich im sozialen Bereich arbeiten möchte, weshalb ich Soziale Arbeit studiert habe. Nach meinem Studium war ich dann viele Jahre in einer Kindertagesstätte tätig und merkte dort, dass mir die Elternarbeit sehr am Herzen liegt. Es ist mir wichtig, dass die Eltern mit den Herausforderungen, vor denen sie heutzutage stehen nicht alleine sind. Sie auf ihrem Weg therapeutisch zu begleiten, wenn sie Hilfe benötigen, ist eine große und wichtige Aufgabe, weshalb ich eine Weiterbildung zur systemischen Individual-, Paar- und Familientherapeutin absolviert habe. Während meiner langjährigen Berufserfahrung in unterschiedlichen Kindertagesstätten sowie während meiner eigenen Elternzeit begegnete mir immer wieder das PEKiP-Konzept.
Für die Weiterbildung zur PEKiP-Gruppenleitung habe ich mich entschieden, weil es für mich die beste Möglichkeit darstellt: • eure Eltern-Kind-Bindung zu vertiefen bzw. die Bindung zu stärken, • euch bei der Unterstützung und Begleitung der Entwicklung eures Babys zu helfen, • eurem Baby den engen Kontakt zu anderen Babys möglich zu machen • sowie euch in einem Eltern-Kind-Raum den intensiven Austausch zwischen den anderen Eltern und mir zu ermöglichen. Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit euch und euren Babys.
Jennifer Lip-Melekidis
Jennifer Lip-Melekidis
Ich heiße Alex, bin 29 Jahre alt, rheinische Frohnatur und lebe seit Beginn meines Masterstudiums im Frühjahr 2015, bei dem ich mich auf „Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter“ spezialisiert habe, in Karlsruhe. Nebenher habe ich in den letzen Jahren unzählige Kindersportkurse im In- und Ausland geleitet und viele Kinderaugen zum Leuchten bringen können.
Was ich sonst noch mache: Sportpädagogin an einer freien Grundschule in Karlsruhe, Dozentin an Universitäten und Kindersport-Kongressen, lizenzierte „Babys in Bewegung“ – Kursleiterin und Übungsleiterin C „Breitensport-Kleinkinderturnen“
Alexandra Kloss
Rebecca Bräckle
Mein Name ist Rebecca Bräckle und ich liebe Stoffwindeln. Diese Leidenschaft ist meine Berufung. Als zertifizierte Stoffwindelberaterin möchte ich frischen Eltern das Wickeln mit Stoff näher bringen.
Schon unser erstes Kind wurde mit Stoff gewickelt und auch unser zweites Kind wird seit ihrer Geburt mit Stoff gewickelt. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese Freude am Wickeln mit anderen Eltern zu teilen.
Mehr unter: www.trageweise.org
Melania Kluge
Ich bin Melania Kluge, bin 36 Jahre alt und lebe seit 2003 in Karlsruhe. Hauptberuflich bin ich als Pianistin und Klavierpädagogin tätig. Die Musik hat schon sehr früh einen wichtigen Stellenwert in meinem Leben eingenommen. Die Freude am Musizieren weiterzugeben bedeutet mir sehr viel und so habe ich schon mit 14 Jahren mit dem Klavierunterrichten begonnen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie Musik das Leben bereichern, Spannungen lösen und Gemeinschaft bilden kann.
2016 bin ich selbst Mama geworden und habe erfahren dürfen wie positiv sich Musik schon während der Schwangerschaft sowohl auf die Mutter als auch auf das Baby im Bauch auswirken kann. Daher freue ich mich sehr mit diesem wunderschönen Kurs „BabyBauchTöne – Pränatales Singen für mich und dich“ nun auch werdende Mamas und ihre Babys ein musikalisch begleiten zu dürfen.
Julia-Teresa Lumpp
Mein Name ist Julia-Teresa Lumpp und ich bin Fachfrau für hochsensible Wunderkinder.
Vor 32 Jahren wurde ich im schönen Karlsruhe geboren und lebe seitdem hier. Ich bin staatlich anerkannte Erzieherin, Sozialpädagogin und systemische Beraterin.
Seit über 10 Jahren arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Davon auch vier Jahre im Jugendamt bei der Stadt Karlsruhe.
2018 habe ich mir meinen Traum erfüllt und meiner Praxis „WUNDERKIND Karlsruhe“ das Leben geschenkt. Hier berate ich hochsensible Kinder, Jugendliche und deren Familien. Außerdem gebe ich Fachvorträge für Eltern und Pädagogen und Fortbildungen in pädagogischen Einrichtungen.
In meinen Kursen entdecken wir gemeinsam, ob Ihr Kind hochsensibel ist und wie Sie es liebevoll begleiten können. Ich gebe Ihnen Tipps für den Umgang mit der Hochsensibilität.
Meine Angebote:
Kurse zu Hochsensibilität allgemein
Kurse zu Hochsensibilität bei Säuglingen
Kurse zu Hochsensibilität bei Kleinkindern
Beratung und Begleitung
Mehr Infos unter www.wunderkind-karlsruhe.de und auf Facebook und Instagram (Wunderkind Karlsruhe)
Liebe Eltern,
Mein Name ist Carolin Schück, ich bin 1988 geboren und lebe mit meiner Familie bei Karlsruhe. Meinem Sohn habe ich es zu verdanken, dass ich heute Trageberaterin bin. Das Tragen unseres Sohnes entwickelte sich in vielerlei Hinsicht zu einer großen Bereicherung unseres Familienlebens. Denn Tragen ist auf vielfältigste Weise – wortwörtlich – wundervoll. Als ausgebildete Trageberaterin der Die Trageschule® begleite ich euch in allen Fragen rund ums Thema Tragen. Ob bereits während der Schwangerschaft, im Wochenbett oder zu jedem anderen Zeitpunkt eurer Elternschaft: Es ist meine Herzenssache, Eltern und ihren Kindern ein bequemes und gesundes Tragen zu ermöglichen und auf der Suche der individuellen Tragelösung zur Seite zu stehen. Welche Bedürfnisse beim Tragen eures Kindes im Vordergrund stehen, entscheidet dabei immer ihr. Denn Tragen soll unterstützen, verbinden und alltagstauglich sein.
Es ist mir wichtig, in meinen Workshops
- zu vermitteln, wie ihr euer Kind in einer physiologisch und der kindlichen Natur entsprechenden Haltung tragt
- unterschiedliche Tragethemen aufzugreifen
- auf die psychosozialen Aspekte des Tragens einzugehen
- verschiedenste Tragehilfen und Bindeweisen mit dem Tuch vorzustellen
- eine gute Stimmung mit viel Freude am Ausprobieren, Testen und Tragen zu haben
Ich freue mich sehr auf euch!
Carolin Schück
www.tragemax.de
Carolin Schück
Anna-Lena Kimmig
Hallo, mein Name ist Anna-Lena Kimmig, ich bin:
Zertifizierter Business Coach… Partnerin, Mama, Tochter, Schwester, Freundin, Patentante, Führungskraft, Kollegin, Mitarbeiterin, Beraterin, Skifahrerin, Läuferin, Leseratte und vor allem sehr reisebegeistert und unternehmungslustig. Manchmal bin ich aber auch sehr launisch, faul, dickköpfig oder stur und somit im Großen und Ganzen einfach „nur“ Mensch.
Meine Angebote:
o Workshop Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit – Vorfreude & Klarheit statt Zweifel und Unsicherheit
o Workshop ‚Working Mom‘ – Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Balance leben
o Einzelcoaching
Weitere Informationen über meine Arbeit als Business Coach sind hier zu finden: www.anna-lena-kimmig-coaching.de.
Melanie Hodapp
Ich heiße Melanie, ich liebe es in der Natur zu sein, lese gerne, freue mich an Gemeinschaft mit Familie und Freunden, tanke aber auch in Zeit für mich alleine auf.
Beruflich interessiert mich alles rund ums Thema Sprache. Ich bin Logopädin und während der Elternzeit nahm ich mit meinem Sohn – nicht zuletzt aus beruflichem Interesse- an einem Zwergensprache Kurs teil. Ich war begeistert. Mein noch nicht einmal 1 jähriger Sohn teilte mir bereits mit, was er sah oder was ihn beschäftigte. Eine neue Welt eröffnete sich mir. Diese bereichernde Erfahrung möchte ich auch gerne mit anderen teilen und habe mich 2020 zur Zwergensprache Kursleiterin fortgebildet. In diesem Rahmen habe ich auch die Dunstan Babysprache kennengelernt – davon hätte ich gerne schon früher gewusst- und freue mich nun auch dieses Wissen an Eltern weitergeben zu können.
Franziska Braunstein
Hallo liebe Mamis,
mein Name ist Franzi und zusammen mit meinen drei Jungs wohne ich seit 2019 in Karlsruhe.
Seit über einem Jahrzehnt bin ich nun schon Erzieherin und schloss meine Weiterbildung zur staatlich anerkannten Motopädin (Bewegungstherapeutin) 2013 in Köln ab.
Mir macht es unglaublichen Spaß, Kinder ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten und sie in Bewegung zu bringen. Deshalb freue ich mich nun umso mehr, im MamaBabyRaum den Babysport unterrichten zu dürfen und hoffe so den kleinen Sportmäusen und ihren Eltern, meine Begeisterung für Sport und Bewegung weitergeben zu können.
Meine Babysportstunden sind gekennzeichnet durch eine kunterbunte Mischung aus Liedern, Fingerspielen und Bewegungsspielen. In jeder Stunde baue ich eine kleine Bewegungslandschaft auf und freue mich die kleinen Sportmäuse beim Experimenten und Ausprobieren der jeweiligen Bewegungsanlässen zu beobachten und zu unterstützen. In jeden Fall sind die Stunden immer bunt, fröhlich und bewegt 🙂
Carolin Seiler
Mein Name ist Carolin Seiler.
Als 2019 meine Tochter geboren wurde, kamen mein Mann und ich für einige Monate in den Genuss der gemeinsamen und der getrennten Elternzeit.
Diese Zeit war für uns beide sehr wichtig, um in der jeweiligen Rolle als Mutter und Vater anzukommen. Ebenso habe ich gemerkt, dass es für mich neben dem Mutter sein auch um eine berufliche Weiterentwicklung geht. Somit habe ich die Zeit genutzt und meine Freiberuflichkeit als systemische Beraterin und Coachin (DGSF zertifiziert) ausgebaut und aktiv gestaltet.
Es gibt etliche Fragen und Herausforderungen, die uns im Laufe des Lebens begegnen. Einige können wir selbst beantworten, viele haben wir schon erfolgreich gemeistert – bei manchen ist es hilfreich mit jemandem darüber zu sprechen und individuelle Handlungsoptionen und Perspektiven zu entwickeln.
Mein Angebot im Mama Baby Raum:
Mutter sein.
- Einzelcoaching auf Anfrage
- Beratung in der Gruppe: 5 Termine
Hallo an alle werdenden Mamis
Ich bin Lisa, 28 Jahre jung und seit 2011 in Karlsruhe
Begonnen habe ich in dieser Stadt mit der Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Auf
der Schwangeren- und Wochenbettstation merkte ich wie viel Zuwendung und Unterstützung eine
Mutter braucht und dass die Pflege im Krankenhaus dafür einfach nicht ausreicht.
Deshalb schloss ich zusätzlich die Ausbildung zur Still- und Laktationsberaterin ab und bin seit 2019
auch nebentätig selbstständig.
Mir bereitet es eine große Freude Schwangere auf die Stillzeit vorzubereiten und Eltern nach der
Geburt darin zu unterstützen. Mit diesem Kurs möchte ich einen optimalen Start mitgeben.
Lisa Brunner
Hallo liebe Eltern!
Mein Name ist Hilke, ich bin gebürtige Karlsruherin und Mutter eines zweijährigen Sohnes. Ich liebe es, Zeit in der Natur zu verbringen, spiele wahnsinnig gerne Brettspiele und fahre im Urlaub am liebsten nach Schweden oder Schottland.
Seit über 10 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Bindung und wie sie sich auf die Entwicklung auswirkt. Ich bin der Meinung, dass jedes Kind eine feinfühlige Bindungsperson verdient hat, die seine Bedürfnisse versteht und respektiert. Deshalb habe ich nach meinem Masterstudium Frühe Kindheit eine Weiterbildung zur STEEP™-Beraterin gemacht und mein theoretisches Wissen über Bindung in der Arbeit mit Familien in die Praxis umgesetzt.
Meiner Ansicht nach ist sichere Bindung eine Superkraft, die Eltern ihren Kindern verleihen können. Mit meinem Angebot im mamababyraum möchte ich dazu beitragen, dass eine sichere Eltern-Kind-Bindung gelingt.