Zusätzliche Angebote

Die aktuellen Angebote im Überblick:
Beratung: Rektusdiastase + geschwächte Körpermitte
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
- Du hast einen Rückbildungskurs gemacht?
- Du hast Übungen durchgeführt, zu denen dir bei einer offenen Rektusdiastase geraten wurde?
- Du hast das Gefühl, dass Deine Körpermitte nicht stabil ist?
- Dein Bauch sieht aus, als ob Du schwanger wärst?
- Du hast Schmerzen im Bauch- und/oder Beckenbereich?
Eine bleibende Rektusdiastase und/oder eine geschwächte Körpermitte können unterschiedlich gravierend sein und je nach Ausprägung sind die Beschwerden unterschiedlich stark. Auch optisch ist die Rektusdiastase meist sichtbar und macht die betroffenen Frauen sehr unglücklich. Es gibt verschiedene Bausteine, die in diesem Fall durchgeführt werden können.
Diese Beratung ist eine Kombination aus Theorie (u.a. Alltags- und Sportverhalten), aus praktischen Übungen und einem Therapieplan für zu Hause. Du bekommst außerdem ein umfangreiches Informationspaket im Nachgang zugeschickt.

Hebammensuche
FIAMI ist eine zentrale Plattform für die einfache Verbindung von Hebammen und Schwangeren. Auf FIAMI erstellst du nur einmalig ein Gesuch nach einer Hebamme. Du musst keine Listen abtelefonieren und dutzende Mails schreiben, sondern deine Hebamme findet dich. Mehr Informationen findest du unter

Einzelberatung: Babyschlaf
Termin nach Vereinbarung
In der Babyschlaf-Einzelberatung geht es darum, welche Wege und Möglichkeiten es gibt, um das (Ein-)Schlafen des Babys zu begleiten.
Bei vielen Eltern kommt häufig irgendwann der Punkt, an dem das Einschlafen bzw. der Schlaf des Babys sehr anstrengend und fordernd für alle Familienmitglieder ist. Unsicherheiten entstehen, die durch unzählige Ratgeber-Bücher, Gespräche mit anderen Eltern und Empfehlungen zu Themen wie Durchschlafen, Familienbett, Einschlafstillen, Schlaftrainings immer größer werden.
In einem persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, welche Situation belastend ist bzw. geändert werden soll und welche Wünsche und Ziele es hierbei gibt.
Melde dich gerne bei mir und wir vereinbaren einen Termin (vormittags und auch gerne abends oder am Wochenende)

Beikost – Einzelberatungen und – Elternvorträge
Bei dem Thema Beikost gibt es viele Unsicherheiten. Wann und wie starte ich mit der Beikost? Bekommt mein Baby genug und das richtige zu essen? Was mache ich, wenn mein Baby nicht essen will? Muss ich parallel mit der Beikost-Einführung abstillen? Das sind nur einige der Fragen, die sich viele Eltern stellen.
In der Einzelberatung besprechen wir die persönlichen Anliegen und Fragen. Wir suchen gemeinsam nach Lösungen und Wegen für die jeweiligen Wünsche und Ziele: für Spaß am Essen und entspannte Mahlzeiten am Familientisch.
Neben den Einzelberatungen findet auch regelmäßig der Eltern-Vortrag „Entspannt in die Beikost starten“ im MamaBabyRaum statt. Im Rahmen des Vortrags können von den Eltern selbstverständlich auch Fragen gestellt werden.
Die nächsten Termine findest du hier.

Hypropressives Training nach der Rückbildung
Weitere Informationen folgen in Kürze
Die nächsten Termine findest du hier.

Stillvorbereitungskurs
Ein Stillvorbereitungskurs vor der Geburt ist eine wertvolle Möglichkeit gut in die Stillzeit zu starten.
Allein durch mangelnde Hilfe stillen von rund 90 % vier Wochen nach Geburt nur noch 60%. Um dem entgegen zu wirken und damit die Mütter sicherer im Handling mit ihrer Brust und ihrem Baby sind, ist ein Stillvorbereitungskurs genau das Richtige. Zweifel und Ängste werden ausgeräumt und machen Platz für eine selbstsichere und starke Mama.
Themen, die in diesem Kurs besprochen werden:
– Bedeutung des Stillens, Vorteile des Bondings direkt nach der Geburt und danach
– Anatomie der Brust, Milchbildung und initiale Brustdrüsenschwellung
– Stillmanagement
– Stillzeichen
– Frequenz
– Stillen nach Bedarf
– Clusterfeeding
– Korrektes Anlegen
– Stillpositionen
– Brustmassage
– Handentleerung
– Pflege der Brust
– Präventionsmaßnahmen: Wunde Mamillen, unzureichende Milchbildung, Milchstau
– Vor- und Nachteile von Stillhilfsmitteln
– Besondere Situationen: Kaiserschnitt oder Trennung von Mutter und Kind
– Schnuller, ja – nein?
Die nächsten Termine findest du hier.

Sichere Bindung – die Superkraft deines Kindes
Jedes Kind hat eine feinfühlige Bindungsperson verdient, die auf seine Bedürfnisse eingeht und es so akzeptiert, wie es ist. Dies ist am besten möglich, wenn Eltern ihr Kind und dessen (Bindungs-) Verhalten verstehen. Für eine gelungene Eltern-Kind-Bindung ist es aber auch unerlässlich, dass Eltern sich über ihre eigenen Bedürfnisse im Klaren sind und diese respektieren.
In meinem Elternvortrag wird Wissen über kindliches Bindungsverhalten vermittelt und ihr erfahrt, weshalb Kinder mit einer sicheren Bindung bessere Entwicklungschancen haben. Ihr erhaltet außerdem Praxiswissen darüber, wie eine sichere Eltern-Kind-Bindung gelingen kann und werdet in Eurer Elternrolle gestärkt.
Momentan keine Termine wegen Babypause 🙂

Rückbildung für Sternenkind-Mütter:
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Nach dem Verlust eines Kindes, nach diesem unfassbaren Schicksalsschlag, braucht es Zeit, um wieder zurückzukommen ins Leben. Weil Du seelisch große Schwierigkeiten zu bewältigen hast, mögen die körperlichen Nachwirkungen von Schwangerschaft und Geburt in den Hintergrund treten. Doch wenn Du dich dazu in der Lage fühlst, solltest Du die große Leistung Deines Körpers anerkennen, der einige Woche oder Monate ein Kind genährt hat. Er braucht Zuwendung und Fürsorge, unter anderem durch Rückbildungsgymnastik. Ich biete Rückbildungskurse speziell für Mütter von Sternenkindern an, damit diese Frauen unter sich sind und so sein können und dürfen, wie es für sie in dieser schweren Situation machbar ist. Melde Dich gerne bei mir – telefonisch oder über das Kontaktformular – , wenn Du soweit bist und das Gefühl hast, dass Du nicht mehr nur für Deine Seele sondern auch für Deinen Körper etwas tun möchtest.


Workshop: Dunstan Babysprache – momentan als gestreamter Online-Workshop
Jedes Neugeborene nutzt ab dem ersten Lebenstag auf Grund körperlicher Reflexe wiedererkennbare Laute, die Bedürfnissen zugeordnet werden können. Die Forschung hat bestätigt, dass es einen direkten Zusammenhang zwischen 5 Lauten und den 5 biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen und unwohl fühlen gibt. Eltern auf der ganzen Welt berichten darüber, wie das Erlernen der Dunstan Babysprache ihr Leben erleichtert hat. Indem man zuhört und Babys Bedürfnisse versteht und nicht erraten muss, verringert sich der Druck und Stress, den viele Eltern gerade am Anfang spüren. Ein Baby weint sicher trotzdem manchmal und man weiß nicht wieso. Aber durch das Erkennen der Dunstan Babylaute, verringern sich solche ratlosen Momente deutlich und Eltern wissen viel genauer, was das Baby gerade braucht.
Ein einzigartiger Aspekt des Dunstan Ansatzes ist es, den Fokus bereits auf Babys Kommunikation in der Vor-Schrei-Phase zu richten. Es ist ein ideales Werkzeug, das Eltern hilft, die Bedürfnisse des Babys zu verstehen und richtig zuzuordnen, bevor das Weinen eskaliert. Mütter und Väter können beide die Laute heraushören lernen und darauf eingehen- so kann eine echte Eltern-Partnerschaft gelebt werden.
Workshop Inhalte:
- Das Erlernen der 5 Laute, die alle Babys nutzen, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren
- hilfreiche Beruhigungstechniken
- Video-und Hörbeispiele

Workshops zum Thema Beruf und Familie:
„Working Mum: Vereinbarkeit von Familie und Beruf“
Mama und Beruf – wie lässt sich das vereinbaren? Für viele Mütter stellt das eine tägliche Zerreißprobe dar. In diesem Workshop werden wir den Spagat zwischen Familie und Beruf aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Der Austausch und das Kennenlernen von konkreten Vereinbarkeitstools sollen Dir dabei helfen, Deine individuelle Lösung zu finden.
„Beruflicher Wiedereinstieg nach der Elternzeit“
Viele Mütter stellt der berufliche Wiedereinstieg und die damit verbundene Veränderung vor eine Herausforderung. In dem Workshop werden wir die Rückkehr ins Berufsleben aus verschiedenen Blickwinkeln strukturiert betrachten. Auf Basis eines Leitfadens zur Selbstreflexion sollen mögliche Bedenken genommen und die Vorfreude geweckt werden.
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.

Stoffwindelberatung
Die nächsten Termine findest Du unter Preise&Termine.
Im Stoffwindelworkshop erfährst du alles über die Vorteile von modernen Stoffwindeln. Wir schauen uns gemeinsam die verschiedenen Stoffwindelsysteme an, sodass du einen Überblick erhältst und das Anlegen selbst ausprobierst. Warum das Waschen und Lagern gut zu meistern ist, erläutere ich euch. Bring gern deine Fragen und auch Stoffwindeln mit, falls du schon welche hast.
Persönliches Einzeltraining:
Individuelle Termine auf Anfrage.
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich einige Frauen bei einem Einzeltraining wohler fühlen als in einem Kurs mit anderen Frauen (z.B. starkes Übergewicht, körperliche Einschränkungen, seelische Belastung). Manche Frauen möchten auch gerne speziell auf sie und auf ihre Situation zugeschnittene Übungen gezeigt bekommen. Für diese Frauen biete ich persönliche Einzeltrainingstunden an, entweder bei Dir zu Hause oder im MamaBabyRaum. Melde Dich gerne bei mir – telefonisch oder über das Kontaktformular – dann können wir einen Termin vereinbaren. Die Kosten klären wir am besten im Gespräch.
Kinesiology-Taping
Bei Schmerzen und/oder Verspannungen kann ich Dir mit Kinesiology-Taping helfen. Sprich mich gerne an. Das Tapen geht schnell und es fallen nur die Kosten für den Aufwand an.
Der Gutschein
Eine schöne Geschenkidee für Schwangere und Frauen nach der Geburt.
Den Betrag darfst Du selber festlegen. Ich schicke den Gutschein innerhalb Deutschlands kostenfrei zu.


